Gesunde Strukturen entwickeln, gestalten und lenken
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Strategieberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung
Mit der MAPET Gesundheitsmanagement GbR entwickeln wir unternehmensspezifische Konzepte zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter und unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung im Sinne einer konsequenten Employer Branding Strategie.
Die Gründung der MAPET Gesundheitsmanagement GbR entstand aus der MAPET-Abteilung Betriebliches Gesundheitsmanagement, die 2012 aufgebaut wurde und mittlerweile 30 Firmen in der Region in der betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützt und mit unterschiedlichen Krankenkassen zusammenarbeitet.
Ihr Ansprechpartner, Alexander Volle, ist Prokurist der MAPET Fitness- und Gesundheitsclubs, geschäftsführender Gesellschafter der MAPET Gesundheitsmanagement GbR und besitzt langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung.

Handlungsansätze für BGM aus Sicht des Unternehmens
- Rechtliche Aspekte
- Wirtschaftliche Aspekte
- Demografie / strukturelle Aspekte
- Märkte und Gesellschaftssysteme ändern sich
- Die Entwicklungsgeschwindigkeit nimmt stetig zu
- Die Komplexität verdichtet sich
- Der Wettbewerb intensiviert sich
- Gute Mitarbeiter als Ressource werden knapp
- Unvorhergesehene Brüche in der Gesellschaft, Ökologie und Wirtschaft ereilen uns immer öfter
Gute Gründe warum sich die Investition lohnt:
- Gutes Betriebsklima steigert die Arbeitseffektivität und -effizienz
- Die Erfahrung der Älteren nutzen – der demografische Wandel als Chance
- Mitarbeitergesundheit sichert die Wettbewerbsfähigkeit
- Durch Gesundheit steigt die Produktivität
- Geringere Quoten an Frühverrentung
- Gesunde, motivierte Mitarbeiter sind innovativer
- BGM lohnt sich auch finanziell
Return on Invest liegt bei 1:2,3 bis 1:5,9 (iga-Resport Nr.13) - Gesunde Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber
Employer Branding – Entwicklung einer Arbeitgebermarke
BGM ist eine strategische Entscheidung
Die 4 Erfolgsfaktoren von BGM:
Integration: Die Förderung von Gesundheit wird in allen wichtigen Entscheidungen und in allen Bereichen des Unternehmens systematisch und zielorientiert berücksichtigt. Entsprechende Fachstellen sollten untereinander kooperieren.
Partizipation: Alle Mitarbeiter werden am Prozess der Gesundheitsförderung beteiligt.
Projektmanagement: Alle Maßnahmen und Programme zur Förderung der Gesundheit sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten. Der Gesundheitsmanagementprozess unterliegt dabei einer kontinuierlichen Evaluation.
Ganzheitlichkeit: BGM umschließt Arbeitsschutz, Personalmanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung. BGM sollte sowohl bei den Personen (Verhalten) als auch bei den Arbeitsbedingungen (Verhältnissen) ansetzen.


Experten-Tipp:
Achtung – Psychische Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen ist nach §5 und §6 ArbSchG Pflicht
Vor dem Hintergrund des rasanten Anstiegs der psychischen Erkrankungen in den letzten Jahren ist. In Deutschland ist es nach §5 und §6 ArbSchG gesetzlich geregelt, dass…
- jeder Arbeitgeber verpflichtet ist, eine psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen
- Kommt man diesem als Arbeitgeber (mit mind. 1 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten) nicht nach, kann es folgende Konsequenzen haben:
- Arbeitnehmer, falls diese Gefährdungsbeurteilung nicht ausbleibt und sofern sie gesundheitliche Beeinträchtigungen erleiden, Schadensersatz geltend machen können
- auch Leistungsträger wie die gesetzliche Unfallversicherung in diesem Fall die Arbeitgeber in Regress nehmen können
- bei Nachweis von Vorsätzlichkeit oder Fahrlässigkeit können Bußgeldzahlungen laut §25, 26 ArbSchG erhoben werden
Was sagen unsere Kunden?
Kundenmeinungen
Florian SteurGeschäftsführer ATM Events Alexander Volle hat für uns die psychische Gefährdungsbeurteilung durchgeführt. Die Mitarbeiterbefragungen wurden einfühlsam und professionell durchgeführt. Für mich als Geschäftsführer hat es wichtige Einblicke in die betrieblichen Abläufe und Gefährdungspotentiale gegeben. Es war die perfekte Vorbereitung für unsere alljährliche Klausurtagung. Speziell der erarbeitete Maßnahmenkatalog konnte direkt umgesetzt werden. Ohne Alexander Volle’s hervorragende Arbeit hätten wir es nicht so schnell, unkompliziert und nachhaltig umsetzen können.
Sebastian Zschockeltstellv. Geschäftsführer fazz medical fitness GdbR Wir beauftragten MAPET Gesundheitsmanagement mit der Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen psychischen Gefährdungsbeurteilung. Die Umsetzung erfolgte professionell und gleichzeitig mit viel Fingerspitzengefühl. Die Konsequenz war eine durchweg positive Wahrnehmung der Maßnahme. Die befragten Mitarbeiter beschrieben diese als angenehm, konstruktiv und sehr zielführend, was auch aus Sicht der Geschäftsleitung nur bestätigt werden kann. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aufschlussreich und die empfohlenen Maßnahmen hilfreich, sodass neben der Erfüllung der rechtlichen Notwendigkeit, ebenso ein verantwortungsbewusster und für das Unternehmen sehr positiver Weiterentwicklungsprozess initiiert wurde. Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit.
Fabian GaussGeschäftsführer GAUSS Ingeieurtechnik GmbH Die psychische Gefährdungsbeurteilung wurde in unserem Unternehmen von der MAPET Gesundheitsmanagement GbR durchgeführt. Die gesamte Maßnahme wurde absolut professionell und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Schon im Vorfeld wurde der genaue Ablauf präzise und verständlich dargestellt, um mögliche Unklarheiten auszuräumen. Dies war äußerst hilfreich um unsere Mitarbeiter/innen über den Inhalt sowie den Sinn und Zweck der Maßnahme zu informieren. Auch unsere Mitarbeiter empfanden die Maßnahme als sehr angenehm. Der Übergang bei den Einzelgesprächen lief flüssig und komplett reibungslos ab. Auch bei der Beantragung der Fördergelder für die psychische Gefährdungsbeurteilung bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) wurden wir bestens unterstützt. Neben einer professionellen Auswertung der Ergebnisse wurden uns mit dem Maßnahmenplan Vorschläge gemacht, wie wir uns in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Arbeitsbereichen noch weiter verbessern können.
Gerne prüfen wir für Sie, ob eine Fördermöglichkeit von bis zu 50% oder sogar 80% für Sie besteht.
Sie interessieren sich für eine psychische Gefährdungsbeurteilung oder die Konzeption eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihr Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns
MAPET Gesundheitsmanagement
72108 Rottenburg
Alexander Volle mobil: 0163 4549768
